Datum: 10. Juni 2020 um 8:18 Uhr
Einsatzart: Kleinfeuer
Einheiten und Fahrzeuge:
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst Lk Goslar
Einsatzbericht:
Am Morgen kam es zu einem Feuer in der Grundschule Goetheschule in der Kornstraße. Alle Schülerinnen und Schüler konnten gemeinsam mit den Lehrkräften unverletzt die genutzten Gebäudebereiche verlassen. Ein Großaufgebot von Rettungskräften war vorsorglich alarmiert worden.
In der Aula wurden eine Lehrerin und Schüler auf Brandgeruch aufmerksam. Aus dem Bereich der Jungen-Toilette war eine Rauchentwicklung wahrnehmbar. Sofort wurde der Bereich evakuiert und ein Handdruckmelder eingeschlagen, die Feuerwehr somit über die Brandmeldeanlage und die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle alarmiert. Der Feueralarm in der Goetheschule warnte alle Kinder. Auf dem Weg zur Einsatzstelle bemerkte ein Feuerwehrmann bereits die Räumung des Gebäudes. Rund 90 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonal halten sich derzeit im Gebäude auf. Alle begaben sich auf den Weg zur Sammelstelle am Moritz-von-Sachsen-Platz.
Ortsbrandmeister Udo Löprich lies bereits auf Anfahrt durch die bestätigte Meldung eines Brandes die Goslarer Feuerwehr erneut alarmieren. Das Alarmierungsstichwort wurde auf Feuer 2 erhöht. Die Erkundung ergab eine Verrauchung im Obergeschoss des Gebäudes. Der Angriffstrupp erhielt den Auftrag zum Abgang der Jungen-Toilette einen Rauchverschluss zu setzen. Mit der Kübelspritze, einem Kleinlöschgerät Fassungsvermögen zehn Liter Wasser, konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Umfangreich gestaltete sich die anschließende Belüftung des Gebäudes.
Auf dem Parkplatz Bolzenstraße ist unterdessen ein Großaufgebot von Rettungswagen in Bereitstellung gegangen. Von der Bolzenstraße ging auch die Drehleiter der Feuerwehr in Stellung. Von hier erfolgte auch eine zusätzliche Belüftung des Gebäudes. Die vorsorglich aufgebaute Wasserversorgungen konnten alsbald wieder zurückgenommen werden. Nach einer guten Stunde konnten die Kinder das Schulgelände wieder betreten.
Noch während der Löscharbeiten nahm die Goslarer Polizei die Brandermittlung auf. Auch wurde der betreffende Bereich beschlagnahmt. In Brand geraten waren Papierhandtücher. Ein kleines Feuer mit einer sehr großen Wirkung. Fast 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren im Einsatz. Mehrere Polizisten und zahlreiche Mitarbeiter des Rettungsdienstes mussten ebenfalls mit dem Schlimmsten rechnen. Zu heftig für einen möglichen “dumme Jungen Streich”. Dem besonnen Verhalten der Schülerinnen, Schüler und der Lehrerinnen und Lehrer ist es zu verdanken, dass dieser Einsatz keinen Personenschaden nach sich gezogen hat.