Einmal ein richtiger Feuerwehrmann sein, mit dem Strahlrohr spritzen, in einem Feuerwehrauto sitzen, Helm und Einsatzausrüstung anziehen,… Welches Kind möchte sich und seinen Gästen nicht einmal diesen Traum verwirklichen?
Bei der Ortsfeuerwehr Goslar gibt es nun diese Möglichkeit! Seit November 2007 können Geburtstagskinder im Grundschulalter ihren Geburtstag auf der Feuerwache Goslar feiern, Freude haben und dabei bei den angebotenen Spielen auch noch etwas zum Thema Brandschutz und Feuerwehr lernen. Die Ortsfeuerwehr bietet für Interessierte ein umfangreiches und abwechselndes Programm an.
Zu Beginn der Geburtstagsfeier erhält jedes Kind Einsatzkleidung. Und wie ein richtiger Feuerwehrmann wird das Kind einem Einsatztrupp zugeordnet.
So ausgerüstet können mehrere Spiele um das Thema Feuer und Feuerwehr durchgeführt werden. Zum Beispiel kann bei „Einsatz-Fertig-Los“ die Schnelligkeit beim Anziehen der kompletten Feuerwehrausrüstung unter Beweis gestellt werden. Natürlich kämpfen die einzelnen Trupps hier auf Zeit gegeneinander. Ein Spass für jedes Kind! Wie schnell kann ein Schlauch gerollt werden, oder kann ich selber ein „(Spielzeug)Haus“ löschen? Hier beim Kindergeburtstag können sich die Kinder diese Frage selber beantworten. Die Freude ist garantiert.
Aber auch das Wissen kommt nicht zu kurz: „Auf’m Schlauch“, ein Spiel, bei dem die Einsatztrupps selber als Spielstein tätig werden, stellt das Wissen in den Mittelpunkt. Lustig geht es auch bei „Feuer-Click“ oder der „Feuerwehr-Schnellraterunde“ zu.
Wer dann noch eine „Einsatzfahrt“ erleben möchte… Bitteschön: Mit Bobby-Cars geht es los um Wasser zu transportieren und nachfolgend noch eine Flamme zu bekämpfen.
Der Lohn für die Zeit bei der Feuerwehr? Viel viel Spass und Wissen, das auch mal Leben retten kann. Abschließend noch eine Urkunde, die den jungen Junior-Brandschützern von der Ortsfeuerwehr Goslar verliehen wird.
Bevor dann Abschied von einem schönen Nachmittag genommen, die Einsatzkleidung wieder ausgezogen und abgegeben wird und die Kinder glücklich nach Hause gehen, erhält jedes Kind noch eine obligatorische Tüte mit Süssigkeiten und einem kleinen Präsent.
Optional kann natürlich auch der Kaffeetisch für die Geburtstagsgesellschaft gedeckt werden. Natürlich mit Utensilien zum Thema Feuerwehr. Das Essen und die Getränke werden von der feiernden Familie mitgebracht. Um den Rest kümmert sich die Feuerwehr.
Das Programm kann individuell für jede Geburtstagsfeier zusammengestellt werden.