Datum: 31. Dezember 2022 um 23:59 Uhr
Einsatzart: Kleinfeuer
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
Der Umgang mit Pyrotechnik bei starkem Wind sorgte für mehrere Einsätze der Goslarer Feuerwehr. An eine Silvesterfeier im Familien- und Freundeskreis war kaum zu denken.
Beginnend um 17.57 Uhr sorgte eine brennende Feuerwerksbatterie für einen noch überschaubaren Flächenbrand an der Robert-Koch-Straße, Stadtteil Kramerswinkel. Die Einsatzkräfte wässerten den betreffenden Bereich.
Um 20.03 Uhr erfolgte erneut die Entsendung zur Robert-Koch-Straße. Wieder war durch Pyrotechnik ein weitaus größerer Graslandbereich durch Feuer betroffen. Wenige Minuten nach dem Alarm kam über Funk eine weitere Einsatzstelle hinzu. Unweit in der Mengestraße brannten Überreste einer Feuerwerksbatterie in einem Garten. Auch dieses Feuer wurde gelöscht.
Feierlichkeiten in einer Partylocation in der Alten Herrstraße im Gewerbegebiet Baßgeige waren der nächste Einsatzgrund um 21.11 Uhr. Eine Feuerwerksbatterie wurde entzündet und kippte durch den starken Wind schnell um. Über die Straße in 30 Meter Entfernung setzte die Pyrotechnik Gras an einer Gebäudewand in Brand. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Vorsorglich waren fünf Fahrzeuge mit 20 Einsatzkräften vor Ort.
Nach einer Cola oder einer Tasse Kaffee folgte der nächste Einsatzauftrag um 22.17 Uhr. An Feierlichkeiten in der privaten Atmosphäre war für die Ehrenamtlichen schon nicht mehr zu denken. In der Lampestraße, Stadtteil Georgenberg, brannnten mehrere Mülltonnen und Koniferen. Das Feuer drohte auf ein abgestelltes Fahrzeug über zu greifen. Der Einsatz eines Feuerlöschers brachte eine Gefahrenminimierung. Dennoch musste die Goslarer Wehr umfangreich Nachlöscharbeiten durchführen.
Es folgte ein Moment der Ruhe…