Datum: 23. Januar 2024 um 4:07 Uhr
Einsatzart: Sturmschaden
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
04:07 Uhr – Baumhindernis zwischen Tierheim und Bärentalkurve:
Ein weiterer Einsatz forderte die Feuerwehr, als ein Baum in die Fahrbahn ragte. Der Hinweis wurde durch den Rettungsdienst übermittelt. Mithilfe einer Bügelsäge wurde der Baum fachmännisch durch den BvD entfernt. Ein Fahrzeug der Straßenmeisterei räumte anschließend den Unrat beiseite, um die Straße wieder sicher befahrbar zu machen.
06: 33 Uhr – BvD Alarm bei Rewe:
Ein Alarm führte die Einsatzkräfte, hier: wieder den Brandmeister vom Dienst, zu einem beschädigten Häuschen bei Rewe. Die Situation wurde zunächst begutachtet und sollte mithilfe der hauptamtlichen Gerätewarte gelöst werden, doch die Pläne änderten sich, als ein weiterer Baum in der Clausthaler Straße gemeldet wurde. Es stellte sich jedoch heraus, dass dort kein Baum lag. Trotzdem wurde durch den Ortsbrandmeister Udo Löprich entscheiden, weitere Kräfte der Feuerwehr alarmieren zu lassen, für den Fall, dass sich die Anzahl der Einsatzstelle schnell erhöhen sollte. Die Kräfte sammelten sich auf der Wache und bereiteten sich auf weitere Einsätze vor.
Baum drohte zu fallen:
Ein weiterer Einsatz wurde durch die Meldung eines Baumes in bedrohlicher Schieflage ausgelöst. Die Feuerwehr stellte jedoch fest, dass der Baum sicher stand, wenn auch in einem schrägen Winkel und offenbar so schief gewachsen war.
7:25 Uhr – Baum auf der Vienenburger Straße:
Ein Baum blockierte die Vienenburger Straße und wurde umgehend mit der Motorsäge entfernt, damit der der Verkehr bald wieder fließen konnte. Dieses Hindernis war durch den sich auf den Weg zur Feuerwache befindlichen Ortsbrandmeister selbst entdeckt und gemeldet worden.
9:17 Uhr – Trampolinausflug in Sudmerberg:
Ein Trampolin wurde durch starken Wind erfasst und auf einen Zaun geweht. Die Feuerwehr demontierte das Trampolin sachgerecht und stellte es sicher im Garten des Besitzers auf. Um eine Wiederholung des Vorfalls zu vermeiden, wurde das Gerät mit Sandsäcken beschwert.
Gefahrenstelle in der Breiten Straße:
Eine Gefahrenstelle auf der Breitenstraße wurde untersucht. Ziegel drohten von einem Dach zu fallen, doch bei Ankunft der Feuerwehr war der Dachdecker bereits vor Ort und sicherte die Gefahrenstelle.
Gegen 11 Uhr am Morgen konnte die Bereitschaft im Feuerwehrhaus aufgelöst werden, da der Wind deutlich nachgelassen hatte.