Datum: 24. Dezember 2023 um 0:05 Uhr
Einheiten und Fahrzeuge:
- Kdow
Einsatzbericht:
Es begab sich wenige Minuten nach Mitternacht am Heiligabend, dass unser Ortsbrandmeister Udo Löprich und sein Stellvertreter, Kevin Schmidt, eine weitere Kontrollfahrt durch die Goslarer Innenstadt unternahmen, um die Präventionsmaßnahmen ob der steigenden Pegel zu kontrollieren. Nach wenigen Metern Fahrt sahen sie eine Person auf dem Gehweg der Breiten Straße sitzen und hielten an, um zu sehen, was dem Mann fehlte. Es stellte sich heraus, dass der Mann offenbar bereits von Stunden gestürzt war und seitdem zitternd und durchnässt in der Kälte saß.
Augenblicklich wurde ein Rettungswagen nachgefordert, um während der Wartezeit schon ein wenig helfen zu können, wurde zusätzlich der Einsatzleitwagen der Goslarer Feuerwehr mit einigen Decken über Funk angefordert.
Wir fuhren also mit zwei weiteren Kameraden und den Decken unverzüglich in der Breite Straße, verbrachten den Patienten in einen trockenen Hauseingang und vorsorgen ihn mit Decken.
Kurz darauf traf auch der Rettungswagen ein, welcher den offenbar beeinträchtigten Mann zur weiteren Untersuchung uns Krankenhaus brachte.
Bleibt nur eine Frage – wieso musste erst durch Zufall ein Fahrzeug der Feuerwehr vorbeikommen, bevor geholfen wurde? War es für die mit Sicherheit zuvor an der Einsatzstelle vorbeigekommenen Bürger nicht möglich, zumindest den Notruf abzusetzen?
Das verleiht unserem kleinen Weihnachtswunder einen etwas bitteren Beigeschmack.
Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte verwenden wir hier ein Symbolbild.