Datum: 20. Juli 2021 um 14:52 Uhr
Einsatzart: Tierrettung
Einheiten und Fahrzeuge:
- KdoW-BvD, GW-Transport
Einsatzbericht:
Am Dienstagnachmittag galt es zwei Mal als Kükenretter tätig zu werden. Ein Kamerad machte sogar keine schlechte Figur als Ersatzpapa.
Zunächst wurden wenige Einsatzkräfte in die Bismarckstraße angefordert. Dort waren im Bereich einer Autovermietung drei Küken auf Abwegen. Auch die Mutter der Drei befand sich in der Umgebung. Gänzlich ungefährlich war der Ausflug nicht. So entschieden sich die Einsatzkräfte die drei kleinen Racker in eine Transportbox zu verbringen. Feuerwehrmann Rene schnappte sich die Box und machte sich zu Fuß auf den Weg zum Kattenberg. Dies in Begleitung der fliegenden Mutter. Am Kattenberg kam es dann zur Familienzusammenführung.
Wenige Minuten später ereilte die Brandschützer ein neuer Rettungsauftrag. Auf dem Frankenberger Teich waren bis zu zehn mutterlose Entenküken gemeldet worden. Gemeinsam mit der Tierbergung / Erste Hilfe – Bad Harzburg/Goslar sollte die Rettung beginnen. Mit einem Schlauchboot machte man sich zur Rettung auf den Weg über das Wasser. Ausgetattet mit einem Kescher sollte dies auch nicht so schwer werden, dachte sich der Einsatzleiter. “Die Jungs waren einfach zu flink”, musste sich der Brandmeister vom Dienst eingestehen. So lies man von der Rettung ab. Die Freunde der Tierrettung werden die Situation weiter beobachten.