Am 19.3.2011 traf sich die Gefahrgutgruppe zum ersten Dienst in diesem Jahr. Bei sonnigem Wetter stand das Thema „Unfälle mit Gefahrguttransportern“ auf dem Plan. Dafür stellte uns die Firma Posthof GmbH einen ihrer LKW zur Verfügung. Zunächst erfolgte eine Einweisung durch einen Mitarbeiter. Dieser erklärte uns, welcher Stoff der mitgeführten Gefahrenstoffe auf der orangenen Warntafel angeben ist und wie lange diese am Fahrzeug angebracht sein muss, wo sich die Gefahrenzettel befinden und welche Informationen man ihnen entnehmen kann, welche Sicherheitsvorkehrungen beim Betreten des Transporters getroffen werden müssen und letztlich wie man den Inhalt des Tanks abpumpen kann.Nach einer kurzen Pause galt es das theoretisch gelernte praktisch umzusetzen.
Der erste Trupp, der unter CSA vorging, erhielt den Auftrag die Gefahrenstoffnummer zu ermitteln und die Leckage zu lokalisieren, um sie anschließend abzudichten. Die restlichen Kameraden beschafften weitere Informationen über den auslaufenden Stoff, überwachten die eingesetzten Trupps und bereiteten die Materialien zum Umfüllen vor. Mit der Unterstützung eines zweiten Trupps, gelang es schließlich die undichte Stelle zu schließen und die Flüssigkeit in einen speziellen Behälter umzupumpen. Nach Übungsende erfolgte eine Abschlussbesprechung, bevor die Aufräumarbeiten begannen. Der Dienst wurde dann mit einem gemeinsamen Frühstück auf der Wache beendet.
Vielen Dank an Herrn Jonas Harry und seine Mitarbeiter, für das Bereitstellen seines Gefahrguttransporters.
Bilder vom Gefahrgutdienst finden Sie hier !