Die Goslarer Feuerwehr hat in diesem Jahr erneut ein Angebot für den Ferienpass der Stadtjugendpflege Goslar ermöglicht. Dies nutzten bei durchwachsenem Wetter rund 15 Kinder. Über den Nachmittag konnte wieder viel gelernt, erlebt, angefasst und mitgemacht werden.
Olaf Laue, Ullrich Kohl, Dieter Jordan und Volker Junge sorgten an zwei Stationen für Kurzweile. Auf der Feuerwache wurden die verschiedenen Möglichkeiten beim Bewegen von Lasten dargestellt. Jeder durfte den Spreizer des Rüstwagens zum Anheben einer schweren Wanne bedienen. Aber auch anderes Gerät der „rollenden Werkzeugkiste“ (RW 2) konnten ausprobiert und in Augenschein genommen werden.
Auf dem Gelände der ehemaligen BGS-Unterkunft nahe der Kaiserpfalz erfuhren die Kinder das Verhalten im Brandfall. Hier erlebten die Kinder aber auch, wie bei einem Feuer Räume abgesucht werden um vermisste Personen zu finden. Mit Übungs-Atemschutzgeräten der Jugendfeuerwehr ausgestattet und verbundenen Augen war es keine leichte Aufgabe. Übungspuppe Hugo, die von Oskar, Björn und Marcel von der Jugendfeuerwehr stets neu als vermisste Person in den verschiedenen Räumen versteckt wurde, konnte stets wiedergefunden werden.
Zum Abschluss übten sich die jungen Brandschützer beim Zielschießen. Wasser darf bei der Feuerwehr nicht fehlen. Also Strahlrohr in die Hand und einen großen Eimer zum umkippen bringen. Eine kleine Besichtigung von Fahrzeugen durfte natürlich nicht fehlen. Schnell war die Zeit verstrichen und alle Teilnhemer Feuer & Flamme. Wir sehen uns bei der Jugendfeuerwehr.