Datum: 30. Oktober 2022 um 19:05 Uhr
Einsatzart: Heimrauchmelder
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
Am Abend der sechste Einsatz für die Goslarer Feuerwehr. Ein Passant meldete im Jürgenweg, Stadtteil Georgenberg, einen ausgelösten Heimrauchmelder. Bei Eintreffen nahm der Wohgnungsinhaber die Einsatzkräfte in Empfang. Dieser gab an, dass die Batterie des Frühwarngeräts den Hinweis zum Weschseln gegeben haben. Die Einsatzkräfte verschafften sich einen kurzen Überblick der Situation.
Heimrauchmelder sind als Frühwarnsystem ein probates Mittel um einen entstehenden Brand schnell zu erkennen und mittels Warnton auf die Gefahrensitiation hinzuweisen. Rauchmelder retten Menschenleben! Dies konnte auch die Goslarer Feuerwehr mehrfach feststellen. Darum gehören Rauchmelder seit nunmehr fast zehn Jahren durch rechtliche Vorgaben zur Austsattung von Wohnungen. Die technischen Geräte funktionieren so lange, wie die verbauten Battereien reichen. Dies kann zwar bis zu zehn Jahren sein, jedoch ist eine stete Wartung durch Eigenkontrolle ratsam. Es gibt nun mal nichts schlimmeres wenn kleine oder große Menschen durch die Rauchgase geschädigt oder gar getötet werden.