Datum: 28. Juni 2025 um 10:38 Uhr
Einsatzart: Flächenbrand
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
Es ist kaum zu glauben – und leider doch geschehen: Mitten im Wald, bei extremer Trockenheit und nur wenige Kilometer entfernt vom seit Tagen laufenden Waldbrand am Steinberg, entzündet jemand ein Lagerfeuer. Dieses Maß an Verantwortungslosigkeit lässt sich kaum in Worte fassen, das Maß an individueller Dummheit ebenso.
Am Samstag, den 28. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Goslar um 10:38 Uhr zu einem Grasflächenbrand im Bereich der Harzer Wandernadel HWN-114 am Rammelsberg alarmiert.
Vor Ort wurde eine Rauchentwicklung festgestellt, ausgehend von den Überresten eines kleinen Lagerfeuers, das offensichtlich in den zurückliegenden Stunden entzündet worden war – es zeigten sich noch deutliche Glutreste im trockenen Untergrund.
Die Feuerwehr löschte den Bereich mit einem Kleinlöschgerät ab. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. Eine abschließende Kontrolle mit der Wärmebildkamera ergab keine erhöhte Temperatur mehr im umliegenden Gelände. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Der Einsatz konnte gegen 11:30 Uhr beendet werden. Die Feuerwehr Goslar weist mit Nachdruck darauf hin, dass offenes Feuer im Wald aktuell strengstens verboten ist – das Entzünden eines Lagerfeuers bei dieser Wetterlage ist nicht nur gefährlich, sondern auch strafbar.



