Datum: 23. Dezember 2023 um 12:41 Uhr
Einsatzart: Wasserschaden
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
Aufgrund der anhaltenden Regenfälle der vorhergegangenen Tage und der schnellen Schmelze des am Vormittag auf den Bergen gefallenen Neuschnees kam es am Samstag, den 23.12., auch in Goslar zu ersten Einsätzen in Zusammenhang mit den Regenfällen.
Um 12:41 Uhr ging es wieder in den Reichenberger Weg, wo aufgrund des hohen Grundwasserspiegels erneut Wasser in die Keller einiger Häuser drückte. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr begannen mit dem Auspumpen der Kellerräume und informierten zusätzlich die Firma Eurawasser zur erneuten Kontrolle der Kanalisation. Zusätzlich wurden Tauchpumpen aus der Hochwasserhalle angefordert, welche später an die Eigentümer zum Eigenbetrieb übergeben wurden.
16:27 Uhr: Wasser im Keller, Gut Grauhof
An dieser Einsatzstelle hatte sich ebenfalls das Wasser seinen Weg in den Keller gebahnt. Mittels Wasserschiebern und Wassersaugern wurde der Kellerbereich weitestgehend trockengelegt, zusätzlich wurden 10 Sandsäcke nachgefordert, mit deren Hilfe der Zulauf verschlossen werden konnte. Nach einer halben Stunde war der Einsatz für die 13 ausgerückten Einsatzkräfte der Feuerwehr beendet.
22:03 Uhr: Wieder in den Reichenberger Weg
Ein drittes Mal in dieser Woche mussten wir im Reichenberger Weg tätig werden, da nun auch in weiteren Häusern das Wasser in die Keller drückte. Mit der Situation vor Ort inzwischen gut vertraut, wurden nach kurzer Erkundung Sandsäcke an die Einsatzstelle angefordert und weitere Tauchpumpen ausgegeben. In einem Haus erforderten die Wassermengen den Einsatz des feuerwehreigenen Geräts. Nachdem auch dieser Keller ausgepumpt und die Türen zusätzlich mit Sandsäcken verschlossen waren, konnten die Einsatzkräfte um 23:48 Uhr wieder einrücken. Parallel zu all diesen Einsätzen lief die beständige Kontrolle der Pegel an den Messstellen; ferner wurde in der Hochwasserhalle von vielen Einsatzkräften aus Stadt und Kreis unermüdlich für kommende Wassermengen vorgearbeitet.