Datum: 23. März 2022 um 16:20 Uhr
Einsatzart: Geländerettung
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
Bei frühlingshaftem Traumwetter stürzte am Mittwochnachmittag ein Gleitschirmflieger im Wintertal ab. Die Unfallstelle befand sich in einem Steilhang rund einen Kilometer vom Herzberger Teiches und Kinderbrunnen entfernt. Neben der Goslarer Feuerwehr wird bei abgestürzten Gleitschirmfliegern stets die Fachgruppe Spezielles Retten aus Höhen und Tiefen (SRHT) der Feuerwehr und der Bergwacht Clausthal-Zellerfeld mitalarmiert.
Da die Absturzstelle zunächst nicht genau bekannt war, erfolgte auch die Alarmierung der Drohnengruppe, bestehend aus Einsatzkräften der Goslarer und Lengder Feuerwehr. Der Brandmeister vom Dienst und auch der Rettungsdienst konnten jedoch die Einsatzstelle schnell finden. Rund 15 Meter abseits der Teerstraße fanden die Rettungskräfte den Gleitschirm und Piloten in einem Baum. Die Absturzstelle befand sich allerdings in einem Steilhang und war schwierig zu erreichen.
Nachdem die Rettungskräfte an den Patienten gelangen konnten, erfolgte die sofortige Versorgung des 63-jährigen Mannes. Parallel wurde der betreffende Bereich mit Leinen gesichert um ein Wegrutschen der beteiligten Personen zu verhindern. Durch Einsatzkräfte der SRHT-Gruppe erfolgte die Bergung. Nach fast zwei Stunden war der Einsatz beendet. Die polizeilichen Ermittlungen zur unklaren Absturzursache wurden aufgenommen.