Datum: 20. Mai 2022 um 19:17 Uhr
Einsatzart: Unwettereinsatz
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
Starkregen und Wind aufgrund des über Goslar ziehenden Gewitters sorgten am Freitagabend für neun Einsätze für die Goslarer Feuerwehr. Zwischen 19.17 Uhr und 20.30 Uhr waren die ehrenamtlichen Einsatzkräfte in der historischen Altstadt, in den Stadtteilen Jürgenohl und Fliegerhorst sowie im Gewerbegebiet Baßgeige erforderlich. Wasser drang in mehrere Keller ein. In der Danziger Straße stand das Wasser auf einer Fläche von rund 50 Quadratmetern 30 Zentimeter hoch. Hier setzten die Einsatzkräfte eine Tauchpumpe und einen Wassersauger ein.
Mit der Kulisse der historischen Kaiserpfalz im Hintergrund war in der Straße Kaiserbleek ein großer Laubbaum umgestürzt. Der Baum versperrte die Straße zur oberen Altstadt. Mit Bügelsägen und einer Kettensäge schnitten die Einsatzkräfte den umgestürzten Baum soweit zurück, dass eine ungehinderte Durchfahrt möglich wurde. Nach Auskunft eines Anwohners hatten die Windböen für die Gefahrenstelle gesorgt.
Mit nachlassendem Regen flossen auch die Regenmassen in die Kanalisation ab. Die zweitweisen Stauungen in den Gullyeinläufen hatten zuvor für die Aufstauungen gesorgt. Gegen 21 Uhr standen die Fahrzeuge wieder gereinigt und Einsatzbereit im Feuerwehrhaus. Die besetzte Feuerwehreinsatzzentrale meldete der Feuerwehr- und Rettungsleistelle das alle Einsatzstellen abgearbeitet waren. Insgesamt 25 Einsatzkräfte waren im Einsatz. Neben den Sachschäden sind keine Personenschäden zu beklagen