Datum: 19. Juli 2024 um 20:27 Uhr
Einsatzart: Unklare Rauchentwicklung
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
Zu einer Rauchentwicklung wurde die Goslarer Feuerwehr am Freitagabend alarmiert. Am Rammelsberg, genauer am Naturfreundehaus, wurde durch zwei Anrufer eine Rauchentwicklung gemeldet. Das Gebäude ist seit Jahrzehnten verlassen wird jedoch von vielen Menschen aufgesucht. Noch auf der Anfahrt forderte der diensthabende Brandmeister vom Dienst das bei der Feuerwehr Oker stationierte UTV und das CCFL der Feuerwehrtechnischen Zentrale an. Beide Fahrzeuge sind mit einem Vegetationsbrandmodul ausgestattet.
Am Parkplatz am Blauen Haufen sammelten sich die Fahrzeuge. Mit dem Kdow des BvD machte sich ein Teil der TLF-Besatzung auf den Weg zur Einsatzstelle. Parallel wurde die Drohne zur Erkundung eingesetzt. Die Zufahrt zur Naturfreundehütte gelang mit dem Kdow. Vor Ort setzten die Einsatzkräfte einen Highpress-Löscher zur Brandbekämpfung ein. Gebrannt hatte dort ein Lagerfeuer. Kleine Anmerkung: man befindet sich im Naturschutzgebiet…
Das Feuer war schnell gelöscht. Dennoch wurde das nicht verschlossene Gebäude vorsorglich komplett auf Personen erkundet. Ohne Ergebnis. Die betreffenden Lagerfeuer-Spezialisten werden vor Eintreffen der Einsatzkräfte sicherlich das Weite gesucht haben. Nachdem die Einsatzkräfte den Rückweg zum Blauen Haufen antreten konnten ereilte ein weiterer Einsatzauftrag die Brandschützer.