Datum: 18. März 2021 um 7:27 Uhr
Einsatzart: Türöffnung
Einheiten und Fahrzeuge:
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst Lk Goslar
Einsatzbericht:
… und dann die Patientin mit der Drehleiter transportiert.
Am Donnerstagmorgen forderte eine Hausbewohnerin in einem Mehrfamilienhaus den Rettungsdienst für ihre Nachbarin an. Diese hatte sich einen Oberschenkelhalsbruch zugezogen und benötigte Hilfe. Da sie nicht in der Lage war, die Wohnungstür selbstständig zu öffnen, erfolgte die Alarmierung der Goslarer Feuerwehr.
Nachdem die Tür geöffnet werden konnte, stellte sich schnelll heraus, dass die Feuerwehr weiter benötigt wird. Die baulichen Gegebenheiten des Treppenraumes ließen einen schonenden Transport der Patientin zum Rettungswagen nicht zu. So wurde die Drehleiter in der Straße “Am Stollen” vor einem Fenster im ersten Obergeschoss positioniert. Nach einem kurzen Transport folgte die weitere Versorgung im Rettungswagen und später im Krankenhaus.
Als Standard fährt neben dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug auch die Drehleiter bei Türöffnungen die Einsatzstelle an. Häufig ist neben der Schaffung eines Zugangs für den Rettungsdienst auch die Rettung mit der Drehleiter aus oberen Etagen erforderlich. Standarisierte Abläufe führen zur erfolgreichen Rettung und erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst.