Datum: 17. August 2022 um 21:15 Uhr
Einsatzart: Gasalarm
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
Während des Ausbildungsdienstbetriebes des ersten Zuges mit Verstärkung der Gruppe 6 ereilte die Einsatzkräfte zwei Alarme. Die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleistelle meldete zunächst gegen 21 Uhr eine Rauchentwicklung und starken Brandgeruch in der Straße “Schäferwall” unweit des Breiten Tores. Die Fahrzeuge des Löschzuges wurden besetzt und eilten von den Ausbildungsstellen am Herzberger Teich und der früheren Erzaufbereitung in die untere Altstadt.
Nach intensiver Erkundung konnte eine Feuerschale aus Ausgangspunkt für die Rauchentwicklung festgestellt werden. Daneben stand vorbildlich ein großes Gefäß mit Wasser. Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich. Das Feuer in der Feuerschale wurde eigenständig gelöscht.
Kaum im Feuerwehrhaus angekommen meldete die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle über Funk einen weiteren Einsatz. In der Zelterstraße, Stadtteil Kramerswinkel, hatte ein Gaswarnmelder im Heizungsraum eines Einfamilienhauses ausgelöst. Der junge Familienvater verständigte vorsorglich die Feuerwehr. Nach ersten Messungen in Begleitung eines Schornsteinfegers konnten keine Konzentrationen festgestellt werden. Ein vorsorgliche angeforderter Mitarbeiter eines Energieunternehmens stellte mit seinem empfindlichen Messgerät keine Gefahr fest.
So konnte der Löschzug die Rückfahrt zum Feuerwehrhaus antreten. Der Hausbesitzer sorgte für eine gute Belüftung der Kellerräume.