Datum: 14. Mai 2025 um 11:50 Uhr
Einsatzart: Waldbrand
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Goslar gegen 12:00 Uhr alarmiert, um logistische Unterstützung bei einem Flächenbrand im Harz zu leisten. Im Bereich des Wurmbergs war es zu einem Vegetationsbrand auf einer Fläche von etwa 1.000 Quadratmetern gekommen. Zur Brandbekämpfung aus der Luft wurde das Löschflugzeug Hexe 1 eingesetzt.
Die Goslarer Einsatzkräfte verlegten daraufhin zum Segelflugplatz am Bollrich, wo die Betankung des Flugzeugs mit Löschwasser vorbereitet und durchgeführt wurde. Insgesamt landete das Flugzeug dreimal zur Aufnahme von jeweils rund 2.000 Litern Wasser. Das benötigte Löschwasser wurde aus einer Zisterne entnommen und über eine Schlauchleitung zum Betankungsplatz an das Ende der Landebahn gefördert.
Bei jedem Start und jeder Landung der Hexe 1 stand ein Trupp unter Atemschutz zur Absicherung des Brandschutzes bereit, um im Falle technischer Komplikationen oder eines Zwischenfalls unmittelbar eingreifen zu können.
Im Einsatz befanden sich rund 20 Kräfte der Feuerwehr Goslar mit zwei Löschgruppenfahrzeugen und einem Tanklöschfahrzeug. Unterstützt wurden sie durch Mitglieder des örtlichen Segelflugvereins am Bollrich, die insbesondere bei der Koordination der Flugverbindung mit dem Löschflugzeug maßgeblich halfen.
Der Einsatz wurde ab etwa 14:00 Uhr beendet, anschließend folgten Rückbau und Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft.




