Datum: 11. Mai 2020 um 1:19 Uhr
Einsatzart: Mittelfeuer
Einheiten und Fahrzeuge:
Weitere Kräfte: Feuerwehr Hahndorf, Kripo, Polizei, Rettungsdienst Lk Goslar
Einsatzbericht:
In der Nacht auf Montag ereignete sich ein Feuer im Goslarer Ortsteil Hahndorf. Auf dem Balkon eines Wohnhauses breitet sich ein Feuer aus. Zwei Personen befanden sich im Gebäude und konnten durch die Hahndorfer Einsatzkräfte gerettet werden. Die frühzeitige Entdeckung des Feuers verhinderte Schlimmeres.
Gleichzeitig erfolgte die Alarmierung der Feuerwehren Hahndorf und Goslar um 01.19 Uhr. Wenige Augenblicke zuvor hatte eine aufmerksame Hahndorferin das Feuer auf dem Balkon des Wohnhauses in der Försterbergstraße entdeckt und den Notruf gewählt. Die eintreffenden Brandschützer retteten zwei Männer aus dem bereits stark verqualmten ersten Obergeschoss und übergaben diese an den Rettungsdienst. Das Feuer drohte sich in den Dachbereich und die Fassade des Anbaus auszubreiten. Neben der Menschenrettung drangen Einsatzkräfte über eine Steckleiter auf den Balkon vor und löschten das Feuer. Innerhalb weniger Minuten war der Brand unter Kontrolle.
Die Goslarer Feuerwehr stellte Atemschutzgeräteträger in der Atemschutzsammelstelle zur Verfügung. Sie brauchten jedoch nicht mehr tätig werden. Aus dem Rettungskorb der Goslarer Drehleiter kontrollierte die Besatzung den gesamten Dachbereich. Bereits kurz nach 02.00 Uhr konnte Einsatzleiter Jens Warnecke, Feuerwehr Hahndorf, den erweiterten Goslarer Löschzug wieder entlassen. Lediglich der Einsatzleitwagen verblieb bis zum ende des Einsatzes am Einsatzort.
Ein ausführlicher Bericht ist auch auf der Facebook-Seite der Feuerwehr Hahndorf zu lesen.