Datum: 7. Juni 2025 um 1:50 Uhr
Einsatzart: Essen auf Herd
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
Am Samstag, den 7. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Goslar um 01:50 Uhr zu einem Einsatz in die Ohlhofbreite im Ortsteil Ohlhof alarmiert. Laut Anruferin war ein Rauchwarnmelder hörbar und die Balkontür im 2. Obergeschoss stand gekippt, in der Wohnung brannte Licht, aber der Bewohner öffnete nicht.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rauchwarnmelder sowohl im Außenbereich als auch im Flur vor der Wohnung deutlich hörbar. Sichtbarer Rauch trat jedoch nicht aus der gekippten Balkontür aus, auch im Hausflur war keine Verrauchung festzustellen.
Auf lautes Klopfen der Einsatzkräfte reagierte der Bewohner nicht. Der Angriffstrupp des ersten Löschfahrzeuges versuchte zunächst vergeblich, über die Wohnungstür mit Türöffnungsblechen in die Wohnung zu gelangen. Parallel dazu wurde durch den Angriffstrupp der Ortsfeuerwehr Immenrode über eine Steckleiter der Balkon erreicht. Über die gekippte Balkontür konnte der Trupp die Wohnung betreten und anschließend die Wohnungstür von innen öffnen.
Der schlafende Bewohner wurde geweckt, aus der Wohnung geführt und dem Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung übergeben. In der Küche wurde stark angebranntes Essen auf dem Herd als Ursache für den ausgelösten Rauchwarnmelder festgestellt. Der Herd wurde abgeschaltet und mit Töpfen mit Wasser gefüllt heruntergekühlt. Mit der Wärmebildkamera wurden die Temperaturen kontrolliert, der Herd sicherheitshalber stromlos geschaltet.
Anschließend wurde die Wohnung mit einem Überdrucklüfter belüftet, um eventuelle Restdämpfe und Gerüche zu entfernen. Nachdem alle Belüftungsmaßnahmen abgeschlossen waren, wurde die Einsatzstelle an den Eigentümer zurückübergeben.
Der Einsatz konnte gegen 02:45 Uhr beendet werden.