Datum: 6. Juni 2025 um 17:11 Uhr
Einsatzart: Essen auf Herd
Einheiten und Fahrzeuge:
- ELW 1, KdoW-BvD, TLF 3000, DLA(K) 23/12, HLF 20, Kdow
Einsatzbericht:
Am Freitag, den 6. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Goslar um 17:11 Uhr zu einem Einsatz in den Dr.-Wachler-Weg im Ortsteil Steinberg alarmiert. Bewohner meldeten einen ausgelösten Rauchwarnmelder sowie Brandgeruch im Gebäude.
Der Hausmeister erwartete die Feuerwehr vor dem Haus, übergab den Wohnungsschlüssel und informierte den BvD über Rauchgeruch und das Piepen des Warnmelders in einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Die Erkundung durch den BvD und den Ortsbrandmeister ergab eine verrauchte Wohnung, aus deren rückwärtigen gekippten Fenstern Rauch austrat.
Die Wohnungen im gesamten betroffenen Hausflur wurden mit Hilfe der Polizei vorsorglich geräumt. Zur Brandwohnung wurde ein Rauchvorhang gesetzt, während der Angriffstrupp mit einem C-Rohr zur Personensuche und Brandbekämpfung in die Wohnung vorging. Dort wurden keine Personen angetroffen. In der Küche wurde angebranntes Essen vorgefunden, das die Ursache für die starke Verrauchung und den intensiven Geruch war. Das Essen wurde vom Herd entfernt und dem Herd mit Wassertöpfen die Hitze entzogen. Parallel dazu wurde die Wohnung mit dem Überdrucklüfter belüftet, um die Rauchentwicklung zu beseitigen.
Während des Rückbaus der Geräte führten die Einsatzkräfte mehrere Lüftungsmessungen durch, um sicherzustellen, dass keine gesundheitsschädliche Konzentration von Rauch oder Brandgasen mehr vorhanden war. Nachdem alle Belüftungsmaßnahmen abgeschlossen und die Wohnung wieder rauchfrei war, wurde ein Informationszettel für die Bewohner an der Haustür angebracht und der Wohnungsschlüssel an den Hausmeister zurückgegeben.
Die Feuerwehr Goslar konnte den Einsatz gegen 18:00 Uhr abschließen und einrücken. Insgesamt standen 24 Einsatzkräfte der Feuerwehr Goslar und des Rettungsdienstes sowie die Polizei Goslar in Bereitschaft.


