Datum: 4. November 2022 um 18:25 Uhr
Einsatzart: Kleinfeuer
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
Zur Lage: Nach nicht verifizierten Augenzeugenberichten spielten Jugendliche am Freitagabend mit dem Feuer, genauer gesagt, zündelten sie an einem Desinfektionsmittelspender im Goslarer Bahnhofgebäude. Natürlich sind alkoholhaltiges Desinfektionsmittel und Feuer eine schlechte Kombination und, dies dürfte nicht verwundern, gingen der Spender und dessen Inhalt in Flammen auf. Die von den Verursachern eingeleiteten Löschversuche mit feuchten Papierhandtüchern waren gleichermaßen undurchdacht, wie die gesamte Aktion.
Die Feuerwehr wurde infolge des oben beschriebenen Vorgangs um 18:25 Uhr alarmiert, und traf kurze Zeit später am Einsatzort ein. Der Angriffstrupp des ersten Löschfahrzeuges ging unter Atemschutz mit Kleinlöschgerät zur Brandbekämpfung in die bereits leere Bahnhofshalle vor und konnte den Brand in kürzester Zeit löschen.
Umfangreiche Nachlösch- und Belüftungsarbeiten folgten im Anschluss. Aufgrund der Größe des betroffenen Raumes setzte die Feuerwehr zwei Lüfter parallel ein, um einen schnellen Luftaustausch zu ermöglichen und die Halle wieder für den Reiseverkehr begehbar zu machen.
Um 18:55 Uhr konnte Einsatzende gemeldet werden und die Feuerwehr mit dem Rückbau beginnen. Die am Ort befindlichen Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst übernahmen derweil den nächsten Einsatz direkt vor Ort, welcher durch Streitigkeiten unter Passanten entstanden war.
Die Feuerwehr, die mit sechs Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften vor Ort war konnte indes einrücken. Auf der Rückfahrt wurden die Einsatzkräfte direkt zum nächsten Einsatz in den Ortsteil Ohlhof alarmiert.