Datum: 3. August 2022 um 17:47 Uhr
Einsatzart: Mittelfeuer
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
Als um 17:47 Uhr die Feuerwehr Goslar zum Brandmeldereinlauf der Jugendherberge Goslar alarmiert wurde vermutete noch niemand, dass es dort zu einem realen Ereignis gekommen war.
In der Küche der Jugendherberge war ein großer Kochtopf mit Fett in Brand geraten und drohte auf den Rest der Kücheneinrichtung überzugreifen. Da die Flammen recht hoch schlugen gestalteten sich die ersten Löschmaßnahmen durch Angestellten auch entsprechend schwierig. Starke Rauchentwicklung und eine erhebliche Wärmestrahlung machten den Angestellten die Löschversuche schwer – wenngleich sie letztlich erfolgreich mit ihren Löschmaßnahmen waren.
Dementsprechend war beim Eintreffen der Feuerwehr der Brand in der Küche bereits gelöscht und durch die Brandmeldeanlage hatten die meisten der Jugendherbergsgäste bereits das Gebäude verlassen. Dennoch setzte der Einsatzleiter sofort vier Trupps unter Atemschutzgeräten ein, um in dem teilweise stark verrauchten Gebäude nach verletzten Personen zu suchen und die restlichen Personen ins Freie zu geleiten.
Sämtliche Räume wurden nachkontrolliert und in der Küche wurde mit der Wärmebildkamera die Temperaturentwicklung der Brandstelle beobachtet.
Aufgrund der großen Anzahl der Gäste löste der Rettungsdienst zur Sicherheit einen Alarm für den Massenanfall von Verletzten Personen aus. Zahlreiche Rettungswagen und Notärzte kümmerten sich vor Ort um die betroffenen Personen.
Mehrere Betroffene wurden durch den Rettungsdienst beziehungsweise das DRK untersucht. Insgesamt wurden vier Betroffene ins Krankenhaus transportiert und dort weiter untersucht. Drei hatten durch die Löschmaßnahmen in der Küche Brandrauch eingeatmet, einer hat er sich bei der Flucht aus dem Gebäude verletzt.
Nach intensiven Belüftungsmaßnahmen konnten die Gäste circa 1,5 Stunden später wieder in das Gebäude zurückkehren. Einige Betroffene wurden noch durch das Kriseninterventionsteam betreut, weil die Aufregung einigen Personen sehr nahe gegangen war.
Gegen 19:00 Uhr verließ die letzten Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr die Einsatzstelle.
Wie umfangreich der Schaden in der Küche der Jugendherberge ist wird in den nächsten Tagen ermittelt werden. In jedem Falle sind umfangreiche Reinigungsmaßnahmen erforderlich, da sich der Brandruß an vielen Oberflächen der Küche abgelagert hat.