Datum: 1. Juni 2022 um 8:51 Uhr
Einsatzart: Gasalarm (Fehlalarm)
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
Markanter Gasgeruch führte am Mittwochmorgen um 8.51 Uhr zu einem Großeinsatz der Goslarer Feuerwehr. Personen kamen nicht zu Schaden.
Am Mittwochmorgen wurde im Eingangsbereiches eines Berufsqualifizierungsbetriebes am Goslarer Odermarkplatz deutlich wahrnehmbarer Gasgeruch festgestellt. Der kurz nach der Alarmierung eintreffende Brandmeister vom Dienst der Goslarer Feuerwehr konnte dies nach kurzer Erkundung bestätigen, weshalb das Alarmstichwort erhöht und ein Löschzug nachalarmiert wurde. Das betroffene Gebäude war zu diesem Zeitpunkt bereits geräumt.
Aufgrund der Größe des Gebäudekomplexes wurden weitere Einsatzkräfte hinzugezogen, zudem auch ein Löschzug der Feuerwehr Oker, der auf dem Parkplatz vor der Einsatzstelle in Bereitstellung ging.
Zur Sicherheit wurden auch das angrenzende Geschäftsgebäude eines Krankenversicherers sowie die Geschäfte am Odermarkplatz vorrübergehend geräumt.
Der Angriffstrupp nahm währenddessen Messungen mit einem Mehrfachgasmessgerät vor, konnte aber in keinem Stockwerk erhöhte Gaskonzentrationen feststellen. Ein weiterer Angriffstrupp trennte parallel mit dem Hausmeister die Gasversorgung des Hauses vom Netz, um die Gefahr des Austretens weiteren Gases zu minimieren.
Zusammen mit dem hinzugezogenen Energieversorger wurden weitere akribische Erkundungen im Gebäude ergebnislos vorgenommen. Der Propangeruch im Eingangsbereich war zu diesem Zeitpunkt noch immer deutlich wahrnehmbar, jedoch nach aktuellem Erkenntnisstand nicht auf einen Defekt an der Gasinstallation des Gebäudes zurückzuführen.
Gegen 10 Uhr, als eine akute Gefährdungslage aufgrund der umfangreichen Messarbeiten ausgeschlossen werden konnte, wurde das Gebäude an den Betreiber übergeben, um anschließend alle Räume gemeinsam mit dem Hausmeister und dem Energieversorger zu untersuchen. Die angrenzenden Gebäude wurden ab diesem Zeitpunkt wieder freigegeben.