Gefahrgut stand im Mittelpunkt einer gemeinsamen Ausbildung der Jugendfeuerwehren Goslar und Bad Harzburg am ersten Maisamstag. Eine Feldbahn hatte „gefährliche“ Stoffe verloren. Das war die Ausgangslage für die gemeinsame Ausbildung. Im Harzburger Stadtteil Schlewecke.
Die Gleise der Feldbahn verlaufen auf einem großen Grundstück. Bei der Fahrt verunglückte die kleine Bahn und verlor „gefährliche“ Stoffe. Die jungen Brandschützer waren gefordert und machten sich vom Feuerwehrhaus Bad Harzburg auf.
Die Erkundung der Lage folgte unmittelbar nach Eintreffen der Jugendfeuerwehrkräfte. Am Dorfteich errichteten die Jugendlichen eine offene Wasserentnahmestelle. Über eine 400 Meter lange Förderstrecke erfolgte die Wasserversorgung zur Einsatzstelle um dort die austretenden „Dämpfe“ mit mehreren Strahlrohren und Hydroschildern nieder zu schlagen. In „Spezialanzügen“ machten sich Trupps daran, leckgeschlagene Behältnisse zu bergen. Austretende Stoffe fingen die Trupps mit Wannen auf. Einen angrenzenden Bachlauf schützten die angehenden Einsatzkräfte mit Ölsperren und Dichtkissen. Umsichtig und in aller Ruhe konnte die Ausbildung durchgeführt werden.
Am Ende haben die Jugendlichen beider Jugendfeuerwehren wieder einiges gelernt als es ans Einpacken ging. Zum Abschluss am frühen Nachmittag gab es noch Gegrilltes im Bad Harzburger Feuerwehrhaus und die Gewissheit: Auf ein Neues bei der gemeinsamen Ausbildung.
Bilder finden Sie hier !