Zum siebten Mal bereits fanden heute die Stadtwettkämpfe der Feuerwehren der Stadt Goslar statt. Der Vorjahressieger, die Ortsfeuerwehr Jerstedt, war Ausrichter des heutigen Wettkampfes.
An fünf Stationen mußten die Gruppen ihr können zum Thema „neue Feuerwehrdienstvorschriften“ unter Beweiss stellen. An einer Station z.B. mußte sich der Angriffstrupp gemäß der Feuerwehrdienstvorschrift 7 (Atemschutz) mit der Stoppuhr im Nacken ausrüsten und sollte, wie gefordert, natürlich keine wichtigen Ausrüstungsgestände vergessen.
An einer weiteren Station war der Gruppenführer gefordert und mußte ihm gestellte Fragen rund um das Thema „Führen und Leiten im Einsatz“ beantworten.
Auch die Technik kam nicht zu kurz, so mußte der Maschinist der Gruppe, mit einer Tragkraftspritze eine sogenannte Trockensaugprobe als Funktionsprüfung der Pumpe nach den Regeln der Technik durchführen.
Nach rund zwei Stunden hatten die fünf Gruppen ihre Aufgaben absolviert und warteten nun gespannt auf die Ergebnisse. Nach kurzer Wartezeit konnte Stadtbrandmeister Burkhard Siebert die Siegerehrung vornehmen. Fünfter wurde die Gruppe der Feuerwehr Hahnenklee-Bockswiese gefolgt von der Gruppe Hahndorf 2. Auf dem driten Platz kam die Gruppe Hahndorf 1. Die Spannung stieg, konnten die siegesgewohnten Kameraden der Ortsfeuerwehr Jerstedt den Wanderpokal erneut nach Jerstedt holen, oder machten ihnen diesmal die Kameraden aus Goslar den ersten Platz streitig. Nach kurzer spannungsgeladener Pause stand fest, die Feuerwehr Jerstedt mußte sich mit Platz 2 begnügen, die Gruppe der Ortsfeuerwehr Goslar wurde mit einem deutlichen Punktevorsprung erster ! Dazu herzlichen Glückwunsch !
Der Gruppenführer der Goslarer Gruppe Udo Löprich konnte stolz den Wanderpokal aus den Händen von Stadtbrandmeister Burkhard Siebert entgegennehmen.
Im Anschluß luden die Jerstedter Kameraden noch zu einer deftigen Gulaschsuppe ein, die bei den doch nicht so warmen Temperaturen, einen schönen Abschluß darstellte. Vielen Dank an die Kameraden aus Jerstedt für die Vorbereitungen diese kurzweiligen Sonntagvormittags.
Bilder von den Stadtwettkämpfen finden Sie hier !